Postgasse © VCE

BIM Management

Für alle über den gesamten Lebenszyklus eines Objektes am BIM-Prozess Beteiligten verändern bzw. ergeben sich neue Rollenbilder.

VCE kann aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Planung mit BIM sowohl die Steuerungsfunktion als auch die Planungs­funktion übernehmen.

BIM-Strategiemanagement

bezeichnet Aktivitäten, Experten auf der Ebene von Unternehmen, die sich mit der Einführung, Definitionen und Verwaltung von BIM auf Unternehmensebene befassen.

BIM-Koordination

bezeichnet Aktivitäten die sich mit der Koordination und Qualitätssicherung von BIM auf Projektebene befassen. In der ÖNORM A 6241 Teil 2 ist die Rolle des BIM-Koordinators einerseits als eine beratende und andererseits als eine koordinierende Tätigkeit definiert. Daraus resultiert, dass sich die Tätigkeiten des BIM-Koordinators nicht nur auf einen Projektbeteiligten beschränken.

BIM-Modellverantwortliche

bezeichnet Aktivitäten die sich mit der Prüfung, Qualitätssicherung von BIM auf Projektebene je Verantwortliche Stelle befassen.

BIM-Techniker

Stellt die „Weiterentwicklung“ des CAD-Zeichners dar und erstellt bzw. modelliert das Projektmodell.