Die städtebauliche Einbindung der neuen Fachhochschule erfolgte in klarer und übersichtlicher Form: Die Schließung der stadträumlichen Kante erfolgt durch den Baukörper entlang der Stelzhamerstraße. Dahinter öffnet sich die Hofstruktur, welche um ein Geschoss abgesetzt ist und durch die großzügige Halle erschlossen wird. Das Gebäude wurde als Massivbau mit Stützen und Flachdecken konzipiert.
Leistungen: Tragwerksplanung, Planungskoordination