© VCE
© VCE

Leopold Museum

Wien, Österreich

Auf dem Dach des Leopoldmuseums wird ein Pavillon für die zukünftige Nutzung als Veranstaltungsstätte errichtet.

Um die Auswirkungen der erschütterungsintensiven Bautätigkeiten im Zuge der Errichtung der Libelle auf der Dach­konstruktion des Leopold Museums auf die Ausstellungsräume und Kunstobjekte im Gebäude­inneren beurteilen zu können, wurden umfang­reiche messtechnische Untersuchungen durchgeführt. Dabei wurden die auftretenden Er­schütterungen während testweise durch­geführter Probebohrungen an der Außen­fassade des Leopold Museums an den Positionen mit besonders schützens­werten Gemälden ermittelt (Schiele, Klimt).

In Abstimmung mit den Vertretern des Auftraggebers wurden aus den Ergeb­nisse Empfehlungen für eine sichere Aufstellung während der Bauarbeiten ausgearbeitet (Umhängen besonders kritischer Objekte, elastische Lagerung aller Wandgemälde).