Bauwerksmonitoring bietet ein umfassendes Leistungsspektrum zur Zustands- und Tragfähigkeitsbeurteilung von Bauwerken an.
Bauwerksmonitoring umfasst die Überwachung und Analyse von Bauwerken, sowie die Entwicklung neuer Systeme und Komponenten der Messtechnik im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
- Messungen und Monitoring an Brücken und sonstigen Tragwerken im Rahmen von BRIMOS®-Untersuchungen
 - Langzeit Messwerterfassung gefährdeter Bauwerke
 - Messtechnisch basierte Analyse von Gebäuden und großen Strukturen
 
Weitere Informationen über Bauwerksmonitoring mit BRIMOS®: www.brimos.com
- Sonderprüfungen mit BRIMOS® Structural Health Monitoring & Finite Elemente Vergleichssimulationen
 - Ermittlung des realen Tragwiderstandes und der Belastbarkeit von Tragstrukturen
 - Tragfähigkeitsuntersuchungen und -beurteilung von Bauwerken unterstützt durch messtechnische Untersuchungen, insbesondere durch baudynamische Messungen (Brücken, Industriebauwerke, Windkraftanlagen, Offshore-Bauwerke etc.)
 - Messungen an Seilen, Schrägkabeln etc. (Kraftbestimmung, Schwingungsdämpfung, Beurteilung der Schwingungsgefährdung)
 - Planung und Dimensionierung von seilschwingungsdämpfenden Maßnahmen (Schwingungsdämpfer, Störseile)
 - Messtechnische Abnahme von Schwingungsdämpfern
 - Messung und Beurteilung von Bauwerksschwingungen hinsichtlich Auswirkung auf das Bauwerks und die Nutzer (Schwingungskomfort)
 - Planung und Dimensionierung von Schwingungstilgern (Hochhäuser, Türme, Fußgängerbrücken)
 - Messtechnikgestützte Beurteilung von Ermüdungsproblemen
 - Standsicherheitsprüfung von Lichtmasten
 
- Structural Health Monitoring
 
Leistungen
- Entwicklung von Monitoringkonzepten zur Zustandsüberwachung (Brücken, Industriebauten, Türme, Offshore-Bauwerke, Sonderbauwerke etc.)
 - Planung, Installation und Dauerbetrieb von permanenten Monitoringsystemen
 - Datenmanagement und Datenbereitstellung für permanente Monitoringsystemen
 - Laufende Messdatenanalyse, Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von permanenten Monitoringsystemen
 
Einsatzgebiete
- Permanente Zustandsüberwachung von Bauwerken über die Nutzungsdauer
 - Überwachung von Aushub-, Bau- und Abbrucharbeiten
 - Permanente Funktionsüberwachung von Fahrbahnübergängen, Brückenlagern, Schwingungsdämpfern, Schwingungstilgern, Base-Isolation etc.)
 
- Structural Health Monitoring
 
- Bestandsprüfungen an Brücken, Hochbauten, Industriebauten und Sonderbauwerken
 - Hauptprüfungen nach RVS, DIN 1076 etc.
 - Erstellung von Bestandsplänen und Bestandsdokumentationen
 - Messtechnische Untersuchungen
 - Beweissicherung im Zuge von Bauarbeiten
 - Schadensdokumentation und -meldung
 - Zustandsbewertung
 - Empfehlungen für Instandhaltung und Sanierung
 
- Gutachten
 - Hauptprüfung nach RVS / DIN
 - Structural Health Monitoring
 - Visuelle Inspektion